Wir vereinen mit unserer Verlags-Management-Software
bds publish einfachste Benutzerführung mit qualitativ hochwertigen just-in-time-Informationen für Ihre interne und externe Kommunikation im Abrechnungswesen Anzeigen-Verwaltung für Zeitungsverlage. Der Unterschied zwischen Anzeigen für Zeitschriften gegenüber Zeitungen liegt in der Art der Anzeigen, Kleinanzeigen oder Formatanzeigen, sowie in der Erscheinungsweise der jeweiligen Objekte. Die Anzeigenverwaltung für Zeitungen
bds publish ist speziell kreiert für die rationelle Erfassung, Verwaltung und Fakturierung von Anzeigenaufträgen.
Das Basispaket
Anzeigen Zeitungsverlag
besteht aus den Bereichen:
- Stammdatenverwaltung
- Auftragsverwaltung
- Fakturierung
- Rechnungsausgangsjournal
- Statistikspeicher
- Integration Standardfibu
- Archivierung der Anzeigen-Rechnungen (PDF-Format)
Die einzelnen Bereiche sind optimal aufeinander abgestimmt und fügen sich nahtlos ineinander. Optional zum Basispaket können sog. Zusatzmodule, je nach indivuellem Bedarf, integriert werden. Das Basispaket der Anzeigenverwaltung für Zeitungen ist speziell kreiert für die Verwaltung und Fakturierung der Anzeigen im Zeitungsverlagswesen.
bdsPublish Anzeigenverwaltung ist
mandantenfähig! Innerhalb der einzelnen Firmen bieten wir mit unserer Software die Möglichkeit nach Verlagen zu unterscheiden.
Stammdaten
Anzeigenverwaltung
Im erweiterten Stammdatenbereich der Anzeigenverwaltung werden die Zeitungsobjekte sowie die kundenspezifischen Daten verwaltet. Wir haben größten Wert darauf gelegt, Ihnen den täglichen Arbeitsablauf mit
bds publish so einfach und rationell wie möglich zu gestalten. Durch unsere serverbasierende Datenhaltung von Kundenstamm und Objektestamm werden Doppelerfassungen weitgehend ausgeschlossen und Sie erhalten jederzeit transparente Daten.
Anzeigenverwaltung
Das Modul Anzeigenverwaltung von
bds publish liest die relevanten Daten aus dem Stammdatensatz aus. Für einen expliziten Auftrag können diese Werte aus dem Stammdatensatz überschrieben werden, wobei natürlich die Original-Stammdaten unverändert bleiben.
Anzeigenerfassung
Mit diesem Modul von
bds publish können Sie alle Anzeigenpositionen nach Erscheinungsterminen erfassen. Diese Features stehen zusätzlich zur Verfügung:
- Rechnungsarten: Rechnung, Gutschrift; Rechnungsstorno/Gutschriftstorno oder Vorausrechnung
- Einbindung und Versorgung Abschlußstamm
- Erfassen von Vertreterprovisionen (max. 2 Vertreter pro Auftrag)
- Objekt-Preisfindung
- nach Rubrikennummer
- nach Orts-/Grundpreis - mit Karenzberücksichtigung
- Festpreise, MM-Preise, Beilagenpreise
- Abschlußrabatt/Combirabatt
- Agenturprovision
- Farbzuschlag %Satz und Festbetrag
- Plazierungszuschlag in Plazierungszuschlag und Festbetrag
- Lithokosten
- Chiffrekosten
- Anzeigen-Kurztext
Druck Rechnungen/Gutschriften
- Ausdruck der Rechnungen, Gutschriften, Sammel- und Monatsrechnungen
- Integration zur Standardfibu Sollstellung und Erlösbuchungen
- Erstellung Rechnungsausgangsbuch
- Bankeinzug/Lastschriftverfahren
Erstellen von
Statistiken/Provisionen
- Erstellen von Vertreterprovisions-Abrechnungsdaten
- Erstellen von Kunden-Umsatzdaten (nur Großkunden!)
- Erstellen von Objekt-Rubriken-Umsätze
- Erstellen von Kunden-Objekt-Einzelnachweisdaten
- Versorgen Kunden-Objekt-Abschlußdaten
Druck
Rechnungsausgangsjournal
Für alle gestellten Rechnungenund Gutschriften wird aufsteigend nach Rechnungsnummer ein Ausgangsjournal erstellt. Das Rechnungsausgangsjournal dient Ihnen als Nachweis gegenüber dem Finanzamt.
Druck
Belegversandetiketten
Für die gestellten Rechnungen können aufgrund der admisistrativen Kennziffer (Voll, Seite, Ausschnitt) Etiketten ausgedruckt werden.
Bankeinzug
per Datenträgeraustausch
Für sog. Einmalkunden (Kleinanzeigen) mit Bankabbuchungsauftrag werden keine Rechnungen erstellt. Bei der Fakturierung, bzw. beim Bankeinzug wird automatisch der Skontobetrag verrechnet und verbucht.
Die Abrechnungsdaten werden auf Datenträger ausgegeben und können an das jeweilige Kreditinstitut weitergeleitet werden.
Druck
Kunden-Abschlußliste
Mit diesem Feature können Sie zu einem frei wählbaren Zeitpunkt eine Kunden-Abschlußübersichtsliste ausdrucken lassen und ggf. auswerten. Für jeden Kunde werden die Soll- und Ist-Werte aufgrund des Abschlusses angedruckt.
Druck
Objekt-Rubriken-Umsatzliste
Mit der Funktion Selektion
von-bis Objektnummer können alle getätigten und gespeicherten Anzeigenumsätze ausgedruckt werden. MM- und Umsatzwerte laufender Monat im Vergleich
zum Vorjahresmonat aufgelaufenes Jahr im Vergleich zum Vorjahr
Druck
Kunden-Umsatzstatistikliste
Mit diesem Feature können Sie einen Ausdruck pro Kundennummer über die getätigten MM- und Umsatzwerte auf Monats- und Jahresebene ausgeben. Ausgedruckt werden:
- MM- und Umsatzwerte laufender Monat im Vergleich zum Vorjahresmonat
- aufgelaufenes Jahr im Vergleich zum Vorjahr
Druck Vertreterprovisionsabrechnung
Hier können Sie zu einem frei wählbaren Zeitpunkt, alle erstellten Provisionssätze aus der Fakturierung ausgedruckten lassen und auswerten. Die Sortierung erfolgt nach Vertreternummer, Kundennummer und Rechnungsnummer. Zusätzlich werden Rechnungsdatum, Satzart, Kundenname, Rechnungsnetto, Provisionssatz und Provisionsbetrag angedruckt. Es können zusätzlich manuell Provisionsbelastungen
erfaßt werden.
Anzeigen/Drucken
Kunden-Einzelnachweissätze
Sie können sich jederzeit am Bildschirm alle abgerechneten Einzelsätze pro Kundennummer angezeigen lassen und auswerten. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, bei Ablauf des Abschlusses, sich alle Anzeigenpositionen nach Kundennummern sortiert in einem Kunden-Einzelnachweissatz ausdrucken zu lassen.
Löschen
Kunden-Einzelnachweissätze
Nach Ablauf der Kundenabschlüsse können Sie gezielt alle Sätze eines Zeitraumes löschen, die Stammdatensätze bleiben von diesem Vorgang unberührt.
Druck Kundenabschluß-
Nachberechnung
Alle abgespeicherten und hinterlegten Kundenabschlüsse werden zu einem frei defi nierbaren Zeitpunkt automatisch vom System auf Erfüllung oder Überfüllung abgeprüft. Bei evtl. Differenzen werden Nachbelastungen oder Gutschriften automatisch von System generiert und die jeweils günstigste
Kondition berechnet und ausgegeben.
Erfassen
Baranzeigen-Umsätze für
Objekt-Tagesstatistik
Über die getätigten Baranzeigen, können objektbezogen die MM- und Umsatzwerte nach Erscheinungsdatum
erfaßt werden. Zusätzlich werden die entsprechenden Statistikdateien gespeichert und automatisch fortgeschrieben.
Ein weiteres interessantes Feature ist die Selektion für Objektnummer und Statistikmonat. Hier werden innerhalb eines Monats alle Erscheinungstage mit Umsatzdaten ausgedruckt und Ihnen zur Verfügung gestellt. Die Ihnen zur Auswertung zur Verfügung gestellten Daten beinhalten:
- MM
- Bruttoumsatz
- Abschluß-Gesamtrabatte
- AE-Rabatte
- Gesamtnetto
- Baranzeigenumsatz
- verrechnete Provisionen
- Mwst-Umsatz
Umsätze aus Beilagen etc. werden getrennt ausgedruckt.
Druck Vertreter-Rubriken-
Umsatzstatistikliste
Mit diesem Tool haben Sie die Möglichkeit die einzelnen Vertreter, nach Vertreternummern sortiert, die aufgelaufenen Rubrikenumsätze (MM und Werte und Anzahl Aufträge) auszudrucken und ggf. auszuwerten. Bei Wechsel der Vertreternummer erfolgt automatisch eine Absummierung.
Druck
Kollektiv-Statistikliste
Bei Verwendung des Features Kollektivspeicherung können zu einem frei wählbaren Zeitpunkt alle gespeicherten Einzelanzeigen einer bestimmten Kollektivnummer ausgedruckt werden: Die Kollektiv-Statisitkliste beinhaltet folgenden Informationen:
- Kundennummer
- Kundenname
- Telefonnummer
- Rechnungsnummer, -Datum
- Erscheinungsdatum
- Rubrikennummer
- Spaltenanzahl und Höhe
- E-Preis
- Anzeigen-Kurztext