Wir vereinen mit unserer Verlags-Management-Software
bds publish einfachste Benutzerführung
Mit qualitativ hochwertigen just-intime-Informationen für Ihre interne und externe Kommunikation im Buchverlagund Autorenabrechnungswesen. Die Grafische Benutzeroberfläche mit Pull-down-Menüs und integrierter einfacher Steuerung (Maus, Tastatur, Hotkeys) gewährleistet somit eine effiziente Verwaltung und Übersicht aller auftragsbezogenen Geschäftsprozesse.
Das Basispaket Buchverlag
besteht aus den Bereichen:
- Auftragserfassung
- Auftragsverwaltung
- Fakturierung
- Rechnungsausgangsjournal
- Postversand
- Lagerverwaltung
- Vormerkverwaltung
- Diverse Statistiken/Auswertungen
- Schnittstelle zur Standardfibu
- BAG-Abrechnung
- Schnittstelle zur OP-Verwaltung
- Archivierung der Buch-Rechnungen (PDF-Format)
Optional zum Basispaket können Zusatzmodule, je nach individuellem Bedarf, integriert werden.
Optionale Zusatzmodule:
- Vertreterverwaltung & Abrechnung
- Fremdwährungen
- Autorenhonorarabrechnung
- Rezessionsverwaltung
- Zusätzliche Versandwege wie KNO/KV, Libri, Hera, UPS, DPD, Fracht etc.
- Verwaltung diverser Lager & Lagerplätze
- Inventur
- AC, Kommissionierung, Lieferscheinverwaltung
- Loseblattverwaltung
- Buchreihenverwaltung
- Titelinformationssytem
- Werbeerfolgskontrolle
- Buchverkaufsstatistiken nach Kunden - Titel - Vertreter
Auftragserfassung/
Auftragsverwaltung:
Das Menü
Auftragsverwaltung ist der Kernbereich im Buch- und Autorentool für die rationelle Erfassung und Verwaltung von Belegen.
Für die
Ausgabe der Belege kann zwischen Direktdruck oder Stapelverfahren gewählt werden - die Belege/Druckvorlage kann bequem an individuelle Bedürfnisse angepasst werden.
Die zentral gelagerte Auftragsverwaltung gestattet es
mehreren Benutzern gleichzeitig, Aufträge zu erfassen.
Die unterschiedlichen Steuerberechnungen sind vom Anwender über die Auftragsarten einfach zu definieren.
Die verschiedenen Belegnummern-Kreise werden aufgrund der Auftragsarten automatisch von
bds publish gemanagt.
Für die
Porto- und Versand-Ermittlung kann sowohl zwischen
Pauschalbeträgen bzw.
Gewichtetabellen differenziert, als auch über die Portoberechnung für Kunden-Gruppen und
Portostaffeln gewählt, und für den jeweiligen Auftrag angesteuert werden.
Die Zuweisung für
Vertreter kann entweder für den gesamten Auftrag oder für eine einzelne Auftragsposition erfolgen.
Die Auftragsverwaltung wird von einer umfangreichen
Lagerverwaltung unterstützt; mit dieser ist es möglich, Nachlieferungen (Vormerker) zu erfassen und abzurufen.
bds publish erstellt automatisch
Teillieferungen zu den jeweiligen Aufträgen.
Faktura/Fibu/
Rechnungsausgangsjournal
Für jede erstellte
Rechnung/Gutschrift wird, abhängig von der Auftragsart, ein Datensatz an die Schnittstelle zur
Finanzbuchhaltung übergeben. Das
Rechnungsjournal wird automatisch generiert und dient als buchhalterischer Nachweis der lückenlosen Nummernvergabe gegenüber dem Finanzamt.
Weitere implementierte Features:
- Direktdruck
- während der Auftragserfassung
- Stapeldruck nach der Erfassung
- Rückstandsfaktura
- Vorausrechnung
- Fax-Schnittstelle
Postversand
Das
bds-publish-Modul
Postversand unterstützt standardmässig Post, Libri, Hera, KNO/KV, UPS, DPD, Frachtkonzept etc.:
Die Ermittlung der Versandaufkleber erfolgt automatisch durch das System.
bds publish managt automatisch den Ausdruck der
Versandpapiere und Versandlisten zum jeweiligen Auftrag.
Lagerverwaltung
Default ist die Verwaltung von einem Lager. bds publish verwaltet zur Sicherung der Transparenz die Lagerzugänge und Lagerabgänge in diesem Lager in Dialogen.
Müssen mehrere Lager verwaltet werden, kann optional das Zusatzmodul Verwaltung diverser Lager & Lagerplätze implementiert werden.
In der Organisationsmaske kann der Benutzer frei festlegen, welches Lager oder welcher Lagerplatz zum jeweiligen Buchauftrag zum Einsatz kommt.
Vormerkerverwaltung
Bei nicht lieferbaren Titeln kann über das Feature
Vormerkerverwaltung unter Einsatz einer Meldenummer im
Titelstammsatz automatisch eine Vormerkung festgelegt werden. Erscheint ein vorgemerkter Titel nicht,
können Vormerkungen -
mit oder ohne Kundenbenachrichtigung - über das Programm gelöscht werden. Entsprechend wird verfahren, wenn ein Titel unter einer neuen ISBN und/oder einem neuen Titel erscheint. Nach der Lagerzugangsbuchung erfolgt die Freigabe des Titels zur Fakturierung.
bds publish bietet Ihnen außerdem die Möglichkeit,
diverse Titel aus unterschiedlichen Aufträgen zu einer
Gesamtrechnung zusammenzufassen.
Fortsetzungen
Buchreihen und Fortsetzungen können einfach im Basispaket Buchverlag verwaltet und organisiert werden.
Zusätzlich eingebundene Druckprogramme geben Ihnen eine detaillierte Übersicht der bestehenden Fortsetzungen.
Weitere implementierte Features:
- Reihenauftragsliste nach Kundennummer
- Reihenauftragsliste nach Matchcode
- Reihenauftragsstammliste
Statistiken/Auswertungen
Die aus der Auftragserfassung und Fakturierung ermittelten Mengen und Werte stehen Ihnen nach unterschiedlichsten Kriterien aufbereitet in Form von Standardstatistiken zur Verfügung. Überdies können Sie mit dem PSQL-Editor intelligente Auswertungen aus dem System mit den vorhandenen Daten (Stammdatensatz, Auftragserfassung und frei wählbare Fakturierung) individuell erstellen lassen.
Schnittstelle zur Standardfibu
Mit diesem Feature öffnen wir das Interface zu der bereits im Unternehmen verwendeten Finanzbuchhaltungssoftware. Alle buchungsrelevanten Daten können über diese Schnittstelle an die
Fibu weitergegeben werden.
BAG-Abrechnung
Ein weiteres Modul ist die
BAG-Abrechnung. Sie wird nach den
Richtlinien der BAG (Buchhändler-Abrechnungs-Gesellschaft mbH, Frankfurt) erstellt.
Loseblattverwaltung
Die optionale Loseblattverwaltung im Buchverlag ist komplett in die Buchverlagsabwicklung integriert. Der erweiterte Stammdatenbereich für Loseblattverlage bietet Ihnen die Möglichkeit, die Grundwerke mit den zugehörigen Daten und evtl. zugehörige Ordner unter Nutzung aller offenen Features zu verwalten.
AC/Kommissionierung/
Lieferschein
Das mächtige Zusatzpaket dient der Auftragsverwaltung und Fakturierung, mit integriertem Lagerwesen, im Bereich AC/Kommissionierung/Lieferscheine für Buchverlage. Die Stammdatenverwaltung des Grundsystems erweitert sich um den entsprechenden Bereich.
Weitere implementierte Features:
- Auftragserfassung
- Integrierte Lagerverwaltung
- Automatische Gewichts- und Portoermittlung
- Lieferterminverwaltung
- Rückstandsverwaltung
- Direktversand an Lieferadresse
Zusätzlich zu den im Grundsystem enthaltenen Stammdaten können speziell für dieses Modul weitere Stammdaten ergänzt werden.
Auftragsverwaltung
Über frei definierbare Auftragsarten wird die Auftragserfassung gesteuert. Desweiteren wird die Lagerbuchhaltung, Steuerberechnung und die Schnittstelle zur Standardfibu festgelegt.
Die Faktura erfolgt je nach Organisation:
- Sofortrechnungen
- Stapelrechnungen
- Terminrechnungen
Autoren-Honorar
Dieses optionale Modul enthält folgende leistungsfähigen Features:
- Autorenstamm
- Autoren-/Titelstamm
- Ermittlung der Honorare
- Honorarabrechnung
- Auswertungen, Statistiken
- Schnittstelle zur Standardfibu
Autorenstamm
Die im Grundsystem enthaltenen
Geschäftspartner werden mit den für die Autorenhonorarabrechnung erforderlichen Stammdaten ergänzt bzw. angelegt. Die Stammdatenverwaltung des Grundsystems erweitert sich um: Autorenadresse mit Geburtsdatum, Steuerpflicht MwSt. Autor (voll/halb), Einkommenssteuer bei Ausländern, Bankverbindung, Währung (zahlbar in EUR/US$...)
Autoren-/Titelstamm
- Abrechnungszeitraum mtl./vj./hj./jhrl./beliebig wählbar
- Garantiehonorar/Betrag
- Staffelhonorar/Berechnungsgrundlage NLP oder BLP
- Pauschalhonorar
- Stückhonorar
- Honoraranteil bei mehreren Autoren/Titel
- Festhonorar/Honorar-EUR-Betrag
- Vorschusshonorar
- Sondervergütungen
- Fibu-Daten
Autorenhonorarabrechnung
Der Ausdruck der Honorarabrechnung erfolgt nach dem beim Autor/Titel hinterlegten Zeitraum.
Pro Ausdruck werden alle zur Abrechnung anstehenden Titel angezeigt. Aufgrund der hinterlegten Konditionen
wird pro Titel das Honorar errechnet. Die MwSt-Berechnung wird über den Autorenstamm gesteuert.